Allgemein1686 gegründet ist das AKG heute das älteste und traditionsreichste Gymnasium des Kreises Bergstraße.
Dieser humanistischen Tradition verpflichtet führen wir Jungen und Mädchen zum Abitur. Unterrichtet wird in unserem schönen, unter Denkmalschutz stehenden Gebäude, das 1911 eingeweiht wurde und Stilelemente von Renaissance und Barock miteinander vereint. Die eindrucksvollen Gewölbeflure beherbergen wechselnde Ausstellungen gelungener Schülerarbeiten. http://www.akg-bensheim.de/oberstufe/go-allgemein2022-01-20T11:58:37+00:00AKG E-Mail Botno-reply@akg-bensheim.deJoomla! - Open Source Content ManagementEin Schul(halb)jahr im Ausland2015-01-19T14:20:00+00:002015-01-19T14:20:00+00:00http://www.akg-bensheim.de/oberstufe/go-allgemein/374-ein-schul-halb-jahr-im-ausland<p>
<strong>"Aufenthalte in einer ausländischen Schule ... sollen gefördert ... werden."</strong> (§ 4,1 der Oberstufenverordnung i. d. Fassung vom 04.04.2013)</p>
<p>
Die Ermöglichung, Begleitung und Unterstützung von Auslandsaufenthalten für unsere Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe hat am AKG eine lange und gute Tradition. Die meisten der zurück kehrenden Schülerinnen und Schüler berichten hinterher "vom besten Jahr meines Lebens" und bestätigen, was eine repräsentative Studie des deutschen Youth for Understanding Komitees (YFUI) 2011 belegt, nämlich "dass die Schüler hinterher bessere Noten haben. Sie haben einen echten Sprung gemacht, ihr Lernen geschult." (zit. n. Süddeutsche Zeitung vom 28.07.2011). Hier erhalten Interessierte weitere Hinweise auf hilfreiche Informationsquellen ...</p>
<p>
<strong>"Aufenthalte in einer ausländischen Schule ... sollen gefördert ... werden."</strong> (§ 4,1 der Oberstufenverordnung i. d. Fassung vom 04.04.2013)</p>
<p>
Die Ermöglichung, Begleitung und Unterstützung von Auslandsaufenthalten für unsere Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe hat am AKG eine lange und gute Tradition. Die meisten der zurück kehrenden Schülerinnen und Schüler berichten hinterher "vom besten Jahr meines Lebens" und bestätigen, was eine repräsentative Studie des deutschen Youth for Understanding Komitees (YFUI) 2011 belegt, nämlich "dass die Schüler hinterher bessere Noten haben. Sie haben einen echten Sprung gemacht, ihr Lernen geschult." (zit. n. Süddeutsche Zeitung vom 28.07.2011). Hier erhalten Interessierte weitere Hinweise auf hilfreiche Informationsquellen ...</p>
Kurszuteilung und Stundenpläne für das Schuljahr 2020/212011-09-19T22:00:00+00:002011-09-19T22:00:00+00:00http://www.akg-bensheim.de/oberstufe/go-allgemein/126-kurszuteilung-und-stundenplaeneMarc Ernsternst.marc@gmail.com<p>
Die Kurszuteilungen und Stundenpläne für das Schuljahr 2020/21 sind auf dem bekannten Weg schülerindividuell via "Kurswahl-Online" und "WebUntis" einzusehen. Anfragen usw. in diesem Zusammenhang werden nur bearbeitet, wenn sie per Nachrichtensystem KwO oder Dienst-E-Mail-Adresse mit Nennung von Namen und Klasse / Tutoriat an die Oberstufenleitung gerichtet werden.</p>
<p>
Die Kurszuteilungen und Stundenpläne für das Schuljahr 2020/21 sind auf dem bekannten Weg schülerindividuell via "Kurswahl-Online" und "WebUntis" einzusehen. Anfragen usw. in diesem Zusammenhang werden nur bearbeitet, wenn sie per Nachrichtensystem KwO oder Dienst-E-Mail-Adresse mit Nennung von Namen und Klasse / Tutoriat an die Oberstufenleitung gerichtet werden.</p>
Rechtliche Grundlagen2011-01-06T23:00:00+00:002011-01-06T23:00:00+00:00http://www.akg-bensheim.de/oberstufe/go-allgemein/127-rechtliche-grundlagenMarc Ernsternst.marc@gmail.com<p>Die aktuell gültige Oberstufen-Verordnung finden Sie - wie auch alle weiteren aktuellsten Versionen der Verordnungen und Erlasse - auf dem <a href="http://www.kultusministerium.hessen.de" target="_blank">Server des Hessischen Kultusministeriums</a>.</p><p>Die aktuell gültige Oberstufen-Verordnung finden Sie - wie auch alle weiteren aktuellsten Versionen der Verordnungen und Erlasse - auf dem <a href="http://www.kultusministerium.hessen.de" target="_blank">Server des Hessischen Kultusministeriums</a>.</p>Fächer- und Kurswahl, Stundenpläne2011-01-04T23:00:00+00:002011-01-04T23:00:00+00:00http://www.akg-bensheim.de/oberstufe/go-allgemein/128-faecher-und-kurswahl-stundenplaeneMarc Ernsternst.marc@gmail.com<p>
<strong>Kurswahl- Online für Oberstufenschüler</strong></p>
<p>
Alle Schüler-relevanten Vorgänge wie Fächerwahl, Einsicht in die Kursverteilung, evtl. Zweitwahlen, Nachrichten und Kommunikation Oberstufenleitung sowie die jeweils aktuellen Stundenpläne sind per "Kurswahl-Online" (Dietzel/Molitor GbR) möglich: <span style="font-weight: 600;">https://akgbe.kurswahl-online.de/</span></p>
<p>
Hier gibt eshäufig benötigte Formblätter zum Download (bitte Titel anklicken):</p>
<ul>
<li>
<a href="http://www.akg-bensheim.de/files/A813b_Formular_Kurs_nderungsmeldung_zur_Q3.pdf" target="_blank">Kurswechsel- bzw. Kursaustrittsformular</a><a href="http://www.akg-bensheim.de/files/A813b_Formular_Kurs_nderungsmeldung_zur_Q3.pdf"> </a>(bei Nicht-Volljährigen vor Abgabe beim Studienleiter unbedingt auch von einem Erziehungsberechtigten zu unterschreiben!)</li>
<li>
<a href="http://www.akg-bensheim.de/files/Seiteneinsteiger_neu_ab_060312.doc" target="_blank">Seiteneinsteiger-Antragsformular auf Eintritt in das AKG zur GO</a></li>
</ul>
<p>
</p>
<p>
<strong>Kurswahl- Online für Oberstufenschüler</strong></p>
<p>
Alle Schüler-relevanten Vorgänge wie Fächerwahl, Einsicht in die Kursverteilung, evtl. Zweitwahlen, Nachrichten und Kommunikation Oberstufenleitung sowie die jeweils aktuellen Stundenpläne sind per "Kurswahl-Online" (Dietzel/Molitor GbR) möglich: <span style="font-weight: 600;">https://akgbe.kurswahl-online.de/</span></p>
<p>
Hier gibt eshäufig benötigte Formblätter zum Download (bitte Titel anklicken):</p>
<ul>
<li>
<a href="http://www.akg-bensheim.de/files/A813b_Formular_Kurs_nderungsmeldung_zur_Q3.pdf" target="_blank">Kurswechsel- bzw. Kursaustrittsformular</a><a href="http://www.akg-bensheim.de/files/A813b_Formular_Kurs_nderungsmeldung_zur_Q3.pdf"> </a>(bei Nicht-Volljährigen vor Abgabe beim Studienleiter unbedingt auch von einem Erziehungsberechtigten zu unterschreiben!)</li>
<li>
<a href="http://www.akg-bensheim.de/files/Seiteneinsteiger_neu_ab_060312.doc" target="_blank">Seiteneinsteiger-Antragsformular auf Eintritt in das AKG zur GO</a></li>
</ul>
<p>
</p>