Biologie 1686 gegründet ist das AKG heute das älteste und traditionsreichste Gymnasium des Kreises Bergstraße. Dieser humanistischen Tradition verpflichtet führen wir Jungen und Mädchen zum Abitur. Unterrichtet wird in unserem schönen, unter Denkmalschutz stehenden Gebäude, das 1911 eingeweiht wurde und Stilelemente von Renaissance und Barock miteinander vereint. Die eindrucksvollen Gewölbeflure beherbergen wechselnde Ausstellungen gelungener Schülerarbeiten. http://www.akg-bensheim.de/unterricht-co/faecher/biologie 2022-01-20T13:33:31+00:00 AKG E-Mail Bot no-reply@akg-bensheim.de Joomla! - Open Source Content Management Biologie am AKG 2014-09-09T06:11:54+00:00 2014-09-09T06:11:54+00:00 http://www.akg-bensheim.de/unterricht-co/faecher/biologie/305-biologie-die-lehre-vom-leben Thomas von Machui tmachui@t-online.de <p> Die Fachdisziplin Biologie steht im 21. Jahrhundert wohl vor den bahnbrechendsten Erkenntnissen, vergleichbar denen der Physik und Chemie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert. Molekularbiologische und biochemische Fortschritte revolutionieren die Medizin und unseren Blick auf den Menschen. Gleichzeitig beschäftigt sich die Biologie mit den derzeit größten Problemen der Menschheit. Der alle Völker der Erde betreffende Klimawandel verlangt vertiefte Einblicke in die Ökologie der Erde und ihrer diversen Lebensräume.&nbsp;</p> <p> Die Fachdisziplin Biologie steht im 21. Jahrhundert wohl vor den bahnbrechendsten Erkenntnissen, vergleichbar denen der Physik und Chemie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert. Molekularbiologische und biochemische Fortschritte revolutionieren die Medizin und unseren Blick auf den Menschen. Gleichzeitig beschäftigt sich die Biologie mit den derzeit größten Problemen der Menschheit. Der alle Völker der Erde betreffende Klimawandel verlangt vertiefte Einblicke in die Ökologie der Erde und ihrer diversen Lebensräume.&nbsp;</p> Angebote: Übersicht 2014-08-29T12:28:00+00:00 2014-08-29T12:28:00+00:00 http://www.akg-bensheim.de/unterricht-co/faecher/biologie/1004-angebote-uebersicht Esther Schmitt esther.schmitt@z-f-m.de <p> 1. Unterricht<br /> - Klasse 5,6,7,9,10 und Oberstufe<br /> - bilinguales Angebot (Englisch) in Klasse 10</p> <p> 1. Unterricht<br /> - Klasse 5,6,7,9,10 und Oberstufe<br /> - bilinguales Angebot (Englisch) in Klasse 10</p> Ökologie des Planktons 2013-01-28T23:00:00+00:00 2013-01-28T23:00:00+00:00 http://www.akg-bensheim.de/unterricht-co/faecher/biologie/70-oekologie-des-planktons Marc Ernst ernst.marc@gmail.com <p> Die 3-Jahre dauernde Tara Expedition hatte das Ziel Plankton und Korallenriffe als Ökosysteme und deren Einfluss auf die Umwelt und das Weltklima zu untersuchen.&nbsp; Außerdem hatte die Expedition das Ziel die Wissenschaft populärer zu machen und an den Orten, an denen sie Halt machen, Seminare ähnlich der „Insight Lecture“ abzuhalten.</p> <p> Die 3-Jahre dauernde Tara Expedition hatte das Ziel Plankton und Korallenriffe als Ökosysteme und deren Einfluss auf die Umwelt und das Weltklima zu untersuchen.&nbsp; Außerdem hatte die Expedition das Ziel die Wissenschaft populärer zu machen und an den Orten, an denen sie Halt machen, Seminare ähnlich der „Insight Lecture“ abzuhalten.</p> Dr. Erin Tranfield vom EMBL zu Besuch am AKG 2011-12-03T23:00:00+00:00 2011-12-03T23:00:00+00:00 http://www.akg-bensheim.de/unterricht-co/faecher/biologie/72-dr-erin-tranfield-vom-embl-zu-besuch-am-akg Marc Ernst ernst.marc@gmail.com <p> Meist müssen Schülerinnen und Schüler an eine Universität oder ein Forschungsinstitut fahren, um in den Genuss wissenschaftlicher Fachvorträge zu kommen und zu erleben, wie gut sie dank ihrer Schulkenntnisse den Vorträgen folgen können. Im Rahmen der Veranstaltungen des 325-jhrigem Jubiläums des Alten Kurfürstlichen Gymnasiums (AKG) aber lud die Fachschaft Biologie zum 89. AKG-Forum Dr. Erin Tranfield in die neue Mensa, um hier in Benheim über die neuesten zellbiologischen Forschungsergebnisse zu berichten.</p> <p> Meist müssen Schülerinnen und Schüler an eine Universität oder ein Forschungsinstitut fahren, um in den Genuss wissenschaftlicher Fachvorträge zu kommen und zu erleben, wie gut sie dank ihrer Schulkenntnisse den Vorträgen folgen können. Im Rahmen der Veranstaltungen des 325-jhrigem Jubiläums des Alten Kurfürstlichen Gymnasiums (AKG) aber lud die Fachschaft Biologie zum 89. AKG-Forum Dr. Erin Tranfield in die neue Mensa, um hier in Benheim über die neuesten zellbiologischen Forschungsergebnisse zu berichten.</p>