Erfolge
Clara Morweiser ist Schulsiegerin beim diesjährigen Mathematik-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der E-Phase. Im Februar hatten die Mitglieder der Mathematik-Vorleistungskurse des AKG an dem alljährlich angebotenen Wettbewerb teilgenommen. Dabei erzielte Clara mit 56 von 60 möglichen Punkten das beste Ergebnis. Den vom veranstaltenden Verein „Zentrum für Mathematik“ gestifteten Preis überreichte Herr Wecht nun zusammen mit einer Urkunde an die erfolgreiche Schülerin.
An zehn verschiedenen Standorten knobelten beim Tag der Mathematik 2014 zeitgleich ca. 1300 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q2 an kniffligen Aufgaben aus verschiedenen Bereichen der Mathematik. Für den Raum Südhessen hatte das veranstaltende Zentrum für Mathematik (ZFM) die Firma Sirona Dental Systems in Bensheim als Gastgeber gewinnen können. So trafen sich am Samstag, dem 22. März, 130 Teilnehmer von 13 Schulen in der dortigen Kantine, wo sie in verschiedenen Disziplinen gegeneinander antraten: Nach einem Gruppen- und einem Einzelwettbewerb folgte der Schnelligkeitswettbewerb „Mathematischen Hürden“.
Am 6. März fand am AKG der Kreisentscheid zum Landeswettbewerb Mathematik für Klasse 8 statt. Hierzu kamen alle Schulsieger der 13 Gymnasien und Gesamtschulen im Kreis nach Bensheim.
An der 2. Runde der deutschlandweit ausgetragenen Mathematik-Olympiade nahmen dieses Jahr 38 Schülerinnen und Schüler des AKG teil. Nachdem sie bereits den Hausaufgabenwettbewerb erfolgreich absolviert hatten, schrieben sie im November in der 2. Runde eine vierstündige Wettbewerbsklausur. Bei der heutigen Siegerehrung gratulierte Herr Wecht allen erfolgreichen Teilnehmern, lobte ihre Leistungen und überreichte ihnen Urkunden. Die ersten Schulsieger jeder Jahrgangsstufe erhielten außerdem kleine Preise.
