Die Erfolgsgeschichte der Leichtathletik am AKG wurde um ein weiteres Kapitel ergänzt. Beim hessischen Landesfinale im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ der Wettkampfklasse IV in Wetzlar hat unser Leichtathletik-Team (Jahrgänge 2001 und 2002) die Goldmedaille gewonnen.
Es ist der insgesamt 49. Landestitel einer Leichtathletik-Schulmannschaft für das AKG Bensheim.
Der Team-Wettbewerb, bei dem die sechs Jungen und sechs Mädchen einer Mannschaft jeweils einen Mehrkampf absolvieren müssen, fand unter besonders widrigen äußeren Bedingungen statt. Der 50-Meter-Sprint sowie die Hürden-Staffel wurden bei wolkenbruchartigem Regen durchgeführt. Doch das erfahrene AKG-Team, dem gleich sieben Teilnehmer der hessischen Mehrkampfmeisterschaften angehörten, ließ sich davon nicht beeindrucken. Der Sprint wurde gewonnen, in der Staffel kam man auf Platz zwei. Wegen der Wetterbedingungen mussten der Weitsprung sowie der Ballwurf in modifizierter Form durchgeführt werden. Auch darauf konnte sich die AKG-Mannschaft sehr gut einstellen und gewann den Wurf. Beim Weitsprung kam man auf Platz vier, bei insgesamt zwölf teilnehmenden Schulen. Die vermeintlich stärkste Disziplin unseres Teams, der Ausdauerlauf, wurde wegen des Wetters gestrichen. Doch den Sieg für das AKG Bensheim konnte auch das nicht verhindern. Mit acht Ranglistenpunkten lag man am Ende deutlich vor dem Grimmelshausen-Gymnasium aus Gelnhausen, das auf 13 Punkte kam. Bronze ging an das Goethe-Gymnasium aus Kassel (15 Punkte).
Dem von Ines Harjes und Markus Forster trainierten Gold-Team, das vor Ort von Frau Harjes hervorragend eingestellt worden war, gehören an: vordere Reihe v. l.: Sophie Körner, Luisa Wolf, Cara Samstag, Jesmila Yohendran, Amelie Paasche und Jella Knoblich. Hintere Reihe v. l.: Maximilian Seip, Vitus Horneffer, Florian Schäfer, Leon Andersen, Gerrit Groh und Nicolas Gelbarth.