Über diesen Link können die Stromertragsdaten unserer Photovoltaik-Anlage auf der Turnhalle abgerufen werden.
Eingerichtet hat sie der Förderverein des AKG im Oktober 2011. Bereits in den ersten 12 Monaten wurden 36.440 kWh Strom produziert. Dies liegt 9% über der Ertragsschätzung. Mit dem Jahr 2021 war die Anlage abbezahlt - finanziert durch ihre Erträge. Nun kommen die erwirtschafteten Gelder der Schule zugute. Die Anlage wird vom Förderverein gewartet.
Eine zweite Solaranlage würde der Förderverein gern auf dem Mensadach installieren. In einem Gespräch mit dem Schulträger im Mai 2021 erfuhren wir: Der Kreis will den Weg zur Klimaneutralität an der Bergstraße künftig durch eine eigene Servicegesellschaft in die Hand nehmen, d.h. im gesamten Kreis selbst die entsprechenden Anlagen einrichten, auch auf dem Dach der Mensa. Wie lange das dauert, wurde nicht klar.
