Altes Kurfürstliches Gymnasium Bensheim

Gymnasium mit altsprachlichem Zweig
Schule mit musikalischem Schwerpunkt
Partnerschule des Leistungssports

AKG: Oberstufenschüler besuchten Forschungslabor in Heidelberg 

BENSHEIM. "Beeindruckend!" Das war wohl das erste Wort, das den biologiebegeisterten Oberstufenschülern des AKG durch den Kopf ging, als sie das European Molecular Biology Laboratory (EMBL) in Heidelberg betraten.

Hier konnten sie an der aktuellen Insight Lecture "Why do we do what we do?" von Cornelius Gross live teilnehmen. Andere Schulen aus aller Welt waren bei diesem Vortrag nur per Videokonferenz dabei.

Szenen aus Horrorfilmen
 
Zuerst erläuterte der Referent, wie Angst im Gehirn ausgelöst wird, und ging auf spezielle Details aus seinem Forschungsgebiet ein. In der anschließenden Fragerunde bekamen die Schüler die Möglichkeit, das neu Gelernte zu vertiefen und zu verarbeiten.
Der zweite Teil begann mit einer kurzen Filmvorführung. Gezeigt wurden Szenen aus Horrorfilmen. Sie sollten Angstgefühle bei den Schülern auslösen.
Vor diesem Hintergrund erklärte der Dozent die Vorgänge im Gehirn und ließ die Schüler des Biologie-Kurses an seinen Forschungsergebnissen teilhaben. Er erarbeitete mit den Schülern zusammen verschiedene Aspekte von Angstsimulationen und fasste die Ergebnisse zum Schluss zusammen. Als Anregung zeigte Cornelius Gross abschließend die noch unerforschten Teile seines Fachgebietes. red
 
© Bergsträßer Anzeiger, Freitag, 13.02.2015