Altes Kurfürstliches Gymnasium Bensheim

Gymnasium mit altsprachlichem Zweig
Schule mit musikalischem Schwerpunkt
Partnerschule des Leistungssports

AKG: 800 Teilnehmer beim Spendenlauf für die Bibliothek / 25 Prozent der Gesamteinnahmen gehen an „Welcome to Bensheim“

BENSHEIM. Stärker als erwartet war die Resonanz beim großen Sponsorenlauf am AKG. "Laufen für die Bib" stand dort am Mittwoch auf dem Programm. Rund 800 Schüler und Lehrer, Eltern sowie einige Flüchtlinge traten an, um das noch fehlende Geld für die Bibliothek samt ihrer Empore zu erlaufen.

Die Teilnehmer suchten sich dazu im Vorfeld Sponsoren, die pro gelaufener Runde einen vorher ausgehandelten Betrag spenden. 4513 Runden wurden insgesamt gelaufen, im Schnitt waren das fünf bis sechs Runden pro Athlet. Perfekte Sportkleidung sieht jedoch anders aus. Schüler in Pelzmänteln (natürlich keine echten) oder verkleidet als Schwerverletzte, blutend auf Krücken oder mit Schubkarre und Bobbycar sowie Chemielehrer in Laborkitteln und Geschichtslehrer in Ritterrüstungen gingen an den Start.
 
Fast 28 000 Euro wurden erlaufen, den Zwischenstand konnte man jederzeit in einem Zelt auf einer Leinwand live mitverfolgen und dabei zusehen, wie der Betrag Runde um Runde anstieg. Verschiedene Firmen und Geschäfte aus Bensheim nahmen ebenfalls an der Veranstaltung teil und boten sich an, die Verpflegung zu übernehmen. Thomas von Machui (AKG-Förderverein) konnte sich nicht erinnern, dass es in vergangenen Zeiten am AKG schon mal Pommes frites gab.
 
Proviant gab es also reichlich und umfangreich, die Einnahmen daraus werden ebenfalls in die Spendensumme mit einfließen. Für den Bau der Bibliothek in der alten Turnhalle des AKG sind 75 Prozent der Einnahmen vorgesehen. Die übrigen 25 Prozent kommen dem Verein "Welcome to Bensheim" zu Gute, der damit den Sprachunterricht für Flüchtlinge finanzieren will. Dort fehlt es nämlich noch an allen Ecken und Kanten. Lehrbücher, Hefte und sämtliche Schreibwarenartikel sollten damit für die Zukunft finanzierbar gemacht werden. Informieren konnte man sich darüber auch beim Verein selbst, der ebenfalls mit einem Stand im Schulhof des Alten Kurfürstlichen Gymnasiums vertreten war.
 
Auch wenn es in erster Instanz darum ging, Geld für die Bibliothek und den Sprachunterricht zu erwirtschaften, kam der Spaß nicht zu kurz. Am Ende des Laufs gab es eine große Siegerehrung, bei der unter anderem auch die originellste Verkleidung prämiert wurde. salo
 
© Bergsträßer Anzeiger, Donnerstag, 09.06.2016