Altes Kurfürstliches Gymnasium Bensheim

Gymnasium mit altsprachlichem Zweig
Schule mit musikalischem Schwerpunkt
Partnerschule des Leistungssports

Kollegium: Udo Jeserigk, Uschi Hartmann und Achim Kohl scheiden aus Schuldienst aus

Im Rahmen des traditionellen AKG-Kollegenfestes kurz vor den Sommerferien verabschiedete Schulleiter Karlheinz Wecht in einer seiner letzten Amtshandlungen sechs Kolleginnen und Kollegen.

Nina Ohl (Englisch, Französisch) wechselt zum neuen Schuljahr an die Georg August Zinn-Schule nach Reichelsheim.

Sarah Höller (Deutsch, PoWi) übernimmt ebenfalls zum neuen Schuljahr an der Alexander-von-Humboldt-Schule in Viernheim die Aufgabe der Studienleiterin.

Ulrike Ganz-Rizzo (Deutsch, Französisch, Italienisch), schon seit dem Schuljahr 2014/15 an die Bensheimer Geschwister-Scholl-Schule abgeordnet, wird auf ihren Wunsch dauerhaft dorthin versetzt.

Der "Lotse" geht von Bord

Ganz aus dem Schuldienst ausscheiden wird Udo Jeserigk (Englisch, Sport, Deutsch), seit 1999 am AKG tätig, die letzten neun Jahre als stellvertretender Schulleiter. Er wurde wegen seiner vielfältigen Belastungen, seiner Zuverlässigkeit und seiner Kollegialität besonders gelobt. Er sei als "Lotse" des Schulschiffes "der engste und wichtigste Berater des Kapitäns" gewesen.

Nachdem sie schon ein Jahr im vorgezogenen Ruhestand verbracht hat, wurde Uschi Hartmann nun auch offiziell verabschiedet. Frau Hartmann war auf verschiedenen Feldern eine der umtriebigsten Lehrerinnen des AKG.

Sie legte die Basis für die großen Erfolge der AKG-Jazz-Tänzerinnen. Vor allem ihrem Engagement ist es zu verdanken, dass am AKG eine Schulseelsorge aufgebaut werden konnte. Überhaupt gab es kaum ein großes Schulereignis, an dem sie nicht in irgend einer Form beteiligt war.

Ähnliches lässt sich von Achim Kohl (Mathematik, Physik) sagen. Er wurde im Schuljahr 1978/79 noch vom legendären Schulleiter Steiner am AKG eingestellt. Achim Kohl war zeitweise Mitglied des Personalrats, spielte, wenn nötig, Geige im Schulorchester, baute das Bensheimer Zentrum für Mathematik mit auf und organisierte noch in diesem Jahr die Wahlen zum Personalrat.

Mit seinem immer freundlichen und hilfsbereiten Wesen trug er viel zum Zusammenhalt der Schulgemeinde bei.

Schulleiter Karlheinz Wecht wünschte ihm und den anderen verabschiedeten Kolleginnen und Kollegen im Namen der gesamten Schulgemeinde alles Gute auf den weiteren Lebensstationen. red

© Bergsträßer Anzeiger, Montag, 18.07.2016