Am 29.2.2016 war die 9s des Alten Kurfürstlichen Gymnasiums Bensheim bei der Auerbacher Firma Sanner eingeladen.
Nachdem im Politik & Wirtschaftsunterricht das Thema „betriebliche Grundfunktionen“ behandelt worden war, sollten die Schülerinnen und Schüler nun einen Einblick in ein konkretes Unternehmen erhalten, um das in der Theorie Gelernte einmal in der Praxis zu erleben.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Werkskantine stellte Geschäftsführer Holger Frank das Unternehmen und seine Produkte kurz vor, schon hier hatten die Schüler die Gelegenheit, Fragen zu stellen, etwa wie ein Geschäftsführer von den Eigentümern kontrolliert wird, welche Aufgaben ein Geschäftsführer hat und wie man Geschäftsführer wird.
Im Anschluss wurden die Schüler durch Judith Both und Sven Zaltenbach in Kleingruppen aufgeteilt, die die verschiedenen Bereiche und Abteilungen der Firma Sanner eingehender besuchten: Eine Gruppe wurde durch die Produktion geführt, eine andere Gruppe war beim Betriebsrat zu Gast. Auch Einkauf, Finanzen, Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz (AGUS) und die Personalabteilung betreuten einige der Schüler und stellten das eigenen Aufgabengebiet vor. Was macht die Personalabteilung eigentlich den ganzen Tag lang? Nur vom Sichten der Bewerbungen um Praktikumsplätze wird der Tag kaum gefüllt. Aber Dank der motivierten Mitarbeiter der Firma Sanner, die es sichtlich genossen, den Schülern einen Einblick in ihre Tätigkeit zu geben, wurden die Lücken bald geschlossen (so ist die Personalabteilung z.B. für die Aus-und Weiterbildung, die Abrechnung der Gehälter, die Zeiterfassung und auch für das Thema Employer Branding zuständig).
Im Anschluss hatten die Schüler auch hier die Gelegenheit Fragen zu stellen, sodass in den kommenden Stunden an der Schule jede Gruppe im Unterricht berichten kann, welche Einblicke und Eindrücke sie gewinnen konnte. Alle waren sich einig darin, dass der Besuch bei der Firma Sanner den Unterricht auf wertvolle Weise ergänzt hat.
