Unter diesem Titel findet bis 23. März eine Ausstellung in der Sparkasse Bensheim statt, die sich mit der 2007 geschlossenen Papierfabrik Euler beschäftigt. Drei Ehemalige des AKG haben daran mitgewirkt.
Im Zentrum stehen Foto-Erkundungen in den verlassenen Fabrikhallen von Stephanie Lunau, geb. Krahn (Abi 1994). Der ausgezeichnete Begleitband zur Ausstellung enthält neben diesen Fotos u.a. Artikel von Thomas Kaffenberger (Abi 2004: Gebaute Zeichen. Heinrich Metzendorfs Architektur für Wilhelm Euler) und Heinz Schilling (Abi 1964: Ein Stück Bensheim. Einwohner erinnern sich an die Papierfabrik).
Der Kulturanthropologe Prof. Heinz Schilling von der Frankfurter Goethe-Universität hatte 2007 eine Lehrerfortbildung zu diesem Thema am AKG angeboten. Gemeinsam mit anderen gründete er 2008 den Verein "Forschungsnetzwerk Industriekultur und Lokales Gedächtnis (FIL)" in Bensheim.
Der Begleitband zur Ausstellung ist in jeder Bensheimer Buchhandlung für 14.80 Euro erhältlich. Über die Ausstellung, die zuvor im Hessenpark bei Neu-Anspach im Taunus gezeigt wurde, berichtete der "Bergsträßer Anzeiger" hier ... (mc)
