Altes Kurfürstliches Gymnasium Bensheim

Gymnasium mit altsprachlichem Zweig
Schule mit musikalischem Schwerpunkt
Partnerschule des Leistungssports

An zehn verschiedenen Standorten knobelten beim Tag der Mathematik 2016 zeitgleich ca. 1300 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q2 an kniffligen Aufgaben aus verschiedenen Bereichen der Mathematik. Für den Raum Südhessen hatte das veranstaltende Zentrum für Mathematik (ZFM) die Firma Sirona Dental Systems in Bensheim als Gastgeber gewinnen können.

Der Wettbewerb
So trafen sich am Samstag, dem 12. März, knapp 100 Teilnehmer im Innovationszentrum von Sirona, wo sie in verschiedenen Disziplinen gegeneinander antraten: Nach einem Gruppen- und einem Einzelwettbewerb folgte der Schnelligkeitswettbewerb „Mathematischen Hürden“. Das AKG war mit drei Gruppen vertreten, die in einem Feld von insgesamt 22 Teams antraten. Hierzu hatten zehn Schulen aus Bensheim, Heppenheim, Rimbach, Viernheim, Mannheim und Alzey ihre besten Mathe-Schüler nach Bensheim geschickt.

Die drei AKG-Teams beim Knobeln

Einzel- und Gruppenwertung
Bestplatzierter AKG-Teilnehmer war am Ende Nils Mosis, der bei der Einzelwertung den 2. Platz erreichte. Linus Strnad kam auf Rang 4 und verpasste damit nur knapp einen Medaillenplatz. Auch Mascha Schierholz und Gwendolin Fuchs sicherten sich mit Rang 7 einen Platz in der Top 10.
In der Gruppenwertung erreichte das AKG-Team mit Linus Strnad, Nils Mosis, Frederic Kaiser,  Daniel Rentzsch und Dominik Böhm einen beachtlichen 6. Platz, dicht gefolgt von der Gruppe mit Mascha Schierholz, Eva Hirschberg, Katharina Schäfer, Gwendolin Fuchs und Anne Böcking auf Rang 7.

Siegerehrung
Dank der Arbeit eines Korrekturausschusses, der die Schülerarbeiten der einzelnen Stufen jeweils direkt im Anschluss auswertete, konnten gleich zum Abschluss der Veranstaltung die Sieger gekürt werden: Der Bürgermeister der Stadt Bensheim, Rolf Richter, überreichte zusammen mit Reinhard Pfeifer von Sirona sowie Marc Wrona vom ZFM Preise und Urkunden an die Bestplatzierten. (stt)

Hier die AKG-Teams auf dem 6. und 7. Rang der Gruppenwertung.