Mit großen Erwartungen reiste die von Herrn von Lehmden begleitete AKG-Schachmannschaft am Morgen des 12. März nach Bad Hersfeld zur Finalrunde der Hessischen Schulschachmeisterschaft. Das Team um Mannschaftskapitän Phil Thomsen, das sich in den letzten Jahren bereits für das Finale qualifizieren konnte, war nach zweiten und dritten Plätzen in der Vergangenheit in diesem Jahr hoch motiviert.
Allerdings war spätestens nach dem zweiten Platz hinter der Mannschaft aus Gernsheim im Halbfinalturnier in Frankfurt offensichtlich, dass die Konkurrenz in diesem Jahr stark sein würde.
Das Finalturnier zwischen den vier qualifizierten Mannschaften aus Gernsheim, Gelnhausen, Bensheim und dem Internat Schloss Hansenberg begann mit zwei Unentschieden (2:2) in der ersten Runde. Als die Begegnungen zwischen Schloss Hansenberg und Bensheim sowie Gelnhausen und Gernsheim in der zweiten Runde jedoch auch jeweils mit 2:2 endeten, war klar, dass die dritte und letzte Runde den zahlreichen Zuschauern ein Maximum an Spannung bieten würde: Alle vier Mannschaften waren vor Beginn der dritten Runde sowohl nach Punkten als auch nach Brettpunkten vollkommen gleich auf und konnten sich noch berechtigte Hoffnungen auf den Hessenmeister-Titel machen. Zugleich konnte sich aufgrund der Gleichheit der Brettpunkte keines der Teams sicher sein, dass ein knapper Sieg für den Gesamtsieg ausreichen würde – das Ziel für alle Mannschaften war also ein möglichst hoher Sieg in Runde 3.
Das AKG-Team ging in den entscheidenden Partien mit Phil Thomsen an Brett 1, Yannick Keller an Brett 2, Till Gehlhar an Brett 3 und Frederic Kaiser an Brett 4 an den Start. Hoch konzentriert konnten nach über 40 Minuten zunächst die AKG-Schüler an den Brettern 2 und 4 ihre Partien gewinnen. Da sich in der gleichzeitig laufenden Begegnung zwischen Schloss Hansenberg und Gernsheim bereits ein Vorteil für Gernsheim abzeichnete, kam es für die noch laufenden Partien der AKG-Spieler darauf an, die Nerven zu behalten und den 2:0-Vorsprung noch weiter auszubauen. Unter großer Zeitnot konnten schließlich die Gegner von Till als auch von Phil dem aufgebauten Druck nicht mehr standhalten und verloren ihre Partien, sodass das AKG-Team sich durch den 4:0-Sieg in der letzten Runde den knappen Gesamtsieg nicht mehr nehmen ließ. Auf dem zweiten Platz landete die Mannschaft aus Gernsheim, die sich mit 3:1 gegen Schloss Hansenberg durchsetzte. Durch den Sieg bei der Hessischen Schulschachmeisterschaft ist das AKG-Team nun als einzige Mannschaft aus Hessen für das Bundesfinale im Mai qualifiziert.
