Das Rathaus macht zum 10. Mal Schule
Für die 7. Klassen des Alten Kurfürstlichen Gymnasiums stand in den letzten Wochen das Thema „Demokratie in der Gemeinde“ auf dem Lehrplan des Politik & Wirtschaftsunterrichts. Welche Aufgaben hat die Gemeinde? Was macht die Stadtverordnetenversammlung? Aus welchen Einnahmequellen speist sich der kommunale Haushalt? Was sind die „Zentralen Dienste“, die dem Bürgermeister unterstellt sind?
Abwechslungsreiches Neujahrskonzert
Auch in diesem Jahr boten die Musikgruppen des AKG zum Jahresbeginn den Zuschauern in der voll besetzten Mensa ein buntes Programm im Rahmen ihres Neujahrskonzerts. Von den Stufenchören (Klassen 5, 6, 7 und 8) bis zum Jugendchor, vom Instrumentalensemble der Unterstufe bis zu Orchester und Bigband waren alle Musikschaffenden der Schule vertreten und ließen keine Langeweile aufkommen.
Schulsieger Klasse 8 geehrt
In der 1. Runde des Landeswettbewerbs Mathematik hatten im Dezember 111 Schülerinnen und Schüler aller 8. Klassen des AKG an der 90-minütigen Wettbewerbsklausur teilgenommen. Am Ende des Halbjahres wurden nun die Schulsieger geehrt, wobei Clara Pitzschel (8a) mit hervorragenden 47 von 48 Punkten Platz 1 erreichte.
Ehrung der Mathe-Olympioniken 2015/16
Auch in diesem Jahr nahmen am AKG Schülerinnen und Schüler von Klasse 5 bis zur Oberstufe an der deutschlandweit ausgetragenen Mathematik-Olympiade teil.
