Mathematik-Olympiade 2019/20
Am 21. und 22. Februar fand in diesem Jahr die 3. Runde der Mathematik-Olympiade an der TU Darmstadt statt. Für diese Runde – die Runde der jeweils etwa nur 20-30 besten hessischen Teilnehmer jedes Jahrgangs (!) – hatten sich dieses Jahr drei Schüler des AKG qualifiziert: Alexander Jorias (7c), Sandro Aust (8b) und Tom van Diejen (Q2).
Maskenball statt Abiball?
Die Verabschiedung der Abiturient*innen am AKG geschah in zwei Etappen
Anfang März schien noch das alles beherrschende Thema die Frage zu sein, wer mit wem zum Abiball einläuft — ist das nur ein Gerücht, dass Niklas Jenny gefragt hat? Carolin und Ann-Cécile? Luc und Georg? — wer hat noch niemand zum Einlaufen? Drei Monate später zeigt sich, dass zumindest diese Sorge unbegründet war: Es gibt kein gemeinsames Einlaufen, die Stühle stehen auf Abstand in der Mensa des Alten Kurfürstlichen Gymnasiums, einen Abiball wird es nicht geben.
AKG-Turnerinnen auf Platz zwei in Hessen
Die Turnerinnen des AKG Bensheim hatten sich im WK II (Jahrgang 2006 und älter) über den Regionalentscheid Süd für den Landesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ Gerätturnen qualifiziert.
E-Phase-Wettbewerb: Schulsiegerin geehrt
Bereits zum 21. Mal wurde in diesem Jahr der landesweite Mathematik-Wettbewerb für die Einführungsphase durchgeführt. Das beste Ergebnis am AKG erreichte in diesem Jahr Anastasia Lou Baierle, die nicht nur den Schulsieg errang, sondern mit 54 von 60 Punkten auch deutlich über dem hessenweiten Schnitt von 26,4 Punkten lag.
