Altes Kurfürstliches Gymnasium Bensheim

Gymnasium mit altsprachlichem Zweig
Schule mit musikalischem Schwerpunkt
Partnerschule des Leistungssports

Aufbauend auf den Grundkenntnissen aus der Grundschule werden im Mathematikunterricht der Klassenstufen 5 bis 9 die wesentlichen Basisfertigkeiten vermittelt.

Unterricht

Der Mathematikunterricht wird durchgehend mit 4 Wochenstunden erteilt. Aktuelle Lehrwerke ist die Reihe Lambacher Schweizer: Mathematik für Gymnasien (Klett-Verlag).
Das für die Sek I geltende Hessische Kerncurriculum kann auf der Seite des Hessischen Kultusministeriums eingesehen bzw. heruntergeladen werden: www.kultusministerium-hessen.de

Rechnereinsatz

In Klasse 5 werden die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Mathematikunterrichts in das Tabellenkalkulationsprogramm Excel eingeführt. In den folgenden Klassenstufen werden diese Grundkenntnisse durch die Anwendung komplexerer Programmfunktionen nach und nach erweitert.

Ab Klasse 6 erfolgt die Einführung in eine Dynamische Geometrie-Software. Angebunden an die jeweiligen Unterrichtsthemen im Bereich Geometrie werden die Kenntnisse in den weiteren Klassenstufen schrittweise ausgebaut.

In Klasse 7 wird der Taschenrechner eingeführt. Zum Erwerb der Rechner bietet die Fachschaft Mathematik eine Sammelbestellung an. Die Einführung in die Funktionalitäten des Rechners erfolgt sukzessive an geeigneten Unterrichtsinhalten.