Zehn 1. Preise und 13mal einen 2. Preis konnte Herr Wecht im Rahmen einer Siegerehrung an die erfolgreichen Teilnehmer des diesjährigen Känguru-Wettbewerbs überreichen. Für ihre überdurchschnittlichen Leistungen bei dem jährlich angebotenen Mathematik-Wettbewerb wurden die Sieger mit Urkunden und Sachpreisen in Form von Strategiespielen, Büchern u.a. belohnt. Besonders erfolgreich (1. Preis) waren in der Klassenstufe 5 Tom van Diejen, Lars Mosis, Dennis Berghoff, Theodor Grotefend, Mika Hoffmann, Claire Paasche und Luis Brettinger, außerdem Can Savci (Klasse 8), Frederic Kaiser (Klasse 9) und Johanna Hummel (Q2). Weitere 20 Schüler erhielten einen 3. Preis.
Aus allen Klassenstufen hatten insgesamt 284 Schülerinnen und Schüler des AKG teilgenommen. Darunter waren 230 Fünft- und Sechstklässler, die die im März durchgeführte Multiple-Choice-Klausur im Klassenverband bestritten hatten. Sie alle erhielten nach Abschluss der Auswertungen eine Urkunde und einen „HappyCube“ als Teilnehmerpreis. Deutschlandweit waren in diesem Jahr mehr als 880.000 Schülerinnen und Schüler aus über 10.000 Schulen beim Känguru-Wettbewerb dabei. (stt)
