Altes Kurfürstliches Gymnasium Bensheim

Gymnasium mit altsprachlichem Zweig
Schule mit musikalischem Schwerpunkt
Partnerschule des Leistungssports

Die ecopolicyade ist ein bundesweiter Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler, bei dem es auf die Fähigkeit ankommt, vernetzt zu denken. Es gilt für die teilnehmenden Teams, in der Computersimulation "ecopolicy" einen fiktiven Staat nachhaltig zu regieren. Mitmachen können alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 10.

Grundlage ist die von Prof. Frederic Vester entwickelte Politik-Simulation „ecopolicy“. Schülerinnen und Schüler sollen sich zu Zweier- oder Dreierteams zusammenfinden und das Spiel „ecopolicy“ möglichst erfolgreich spielen.

Bei der PC-Simulation handelt es sich um eine schematische Darstellung komplexer Zusammenhänge in Politik und Gesellschaft. Dabei muss man die Geschicke eines Landes durch Investition von Aktionspunkten lenken, die Geld, Macht, Personal, Experten und ähnliches repräsentieren.

Nachdem die ersten Versuche der Schüler oft in Staatsstreichen, ausufernder Umweltverschmutzung oder explodierendem Bevölkerungswachstum resultieren, wird von den meisten schnell erkannt, wie die Lebensqualität der Bevölkerung mit der Umweltverschmutzung zusammenhängt und sich wiederum auf die Zustimmung zur Politik auswirkt.

So werden Strategien entwickelt, die dann in einem neuen Spiel gleich ausprobiert werden können. Ziel ist es, nicht nur die für eine Wertung benötigten 12 Runden am Ruder zu bleiben, sondern im Idealfall sogar den „Paradieszustand“ zu erreichen, in dem sich alle Bereiche in einem harmonischen Gleichgewicht befinden.